Eine Notgasfackel ist eine Sicherheitseinrichtung für den Betrieb einer Kläranlage.
Sie dient dazu anfallendes, klimaschädliches Klärgas zu verbrennen, wenn der Vorratsspeicher, welcher das betriebseigene BHKW speist,
gefüllt sein sollte. An der alten, vorhandenen Notgasfackel gab es alters- und betriebsstundenbedingt mehrere Defekte, weshalb 2022 eine
Neuanschaffung beschlossen wurde.
Die neue Notgasfackel konnte im Sommer 2024 geliefert und eingebaut werden.