Hessen aktiv: Die Klima-Kommunen – intensives Solarcoaching für AOW hat begonnen
– Intensivbegleitung auf dem Weg zu neuen PV-Anlagen auf kommunalen Gebäuden und Flächen – Zur Senkung der erheblichen Stromkosten des AOW liegt weiteres Potential in der Erweiterung der vorhandenen PV-Anlagen. Um hier eine fundierte Analyse starten zu können, wurden bereits im Vorfeld durch die Mitarbeiter des AOW diverse Möglichkeiten in Betracht gezogen, potentielle Flächen in […]
Azubi beim AOW
Zum 01. August 2025 wurde erstmals in der Geschichte des Abwasserverbandes Oberes Weschnitztal, ein Schulabgänger direkt für eine Erstausbildung zum „Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung“ eingestellt. Der Mörlenbacher Julian Renner (17) hat im Sommer 2025 die Mittlere Reife Prüfung mit guten Ergebnissen abgelegt und kann sich nun auf eine sehr vielseitige, handwerkliche Ausbildung im öffentlichen Dienst in […]
Kanalnetz: Regelmäßige Zustandserfassung nach Eigenkontrollverordnung (EKVO)
Zur alltäglichen Aufgabe unserer Abteilung Kanal- und Netze gehört die wiederkehrende optische Inspektion mit Hilfe von Videobefahrungen unseres gesamten (öffentlichen) Kanalnetzes von Lindenfels, über Fürth, Rimbach bis einschließlich Mörlenbach. Die dabei entstehenden Videodateien werden ausgewertet und archiviert. Bei der Auswertung wird insbesondere auf Undichtigkeiten, d.h. Risse, Scherbenbildung und diverse andere Schadensbilder, wie z.B. Wurzeleinwuchs, aktuelle […]
Ausbildungsplatzförderung für AOW
Im Rahmen einer Qualifizierungsoffensive hat der AOW durch das Regierungspräsidium Kassel am 10.06.2025 einen Bewilligungsbescheid über einen zweckgebundenen Ausbildungskostenzuschuss i. H. v. 7.609,20 € erhalten, welcher für die Ausbildung eines Mitarbeiters mit Sprachförderbedarf zu verwenden ist.
Fassade Betriebsgebäude erneuert
Im Frühjahr 2024 konnten lange notwendige Erneuerungen an der Fassade des Betriebsgebäudes der Kläranlage zu Ende gebracht werden. Die alten, lockeren Eternit-Schindeln, von welchen bei starkem Wind vereinzelt schon manche zu Boden gefallen waren, wurden fachgerecht entfernt, entsorgt und die frei gewordenen Wandflächen gedämmt und neu verputzt. Im Anschluss wurde alle Blitzableiter des Betriebsgebäudes neu […]