Im Sommer 2024 kam es in Teilbereichen der Kerngemeinde Mörlenbachs zu einer unerwarteten Lärmbelästigung, welche mehrere Tage andauerte. Je nach Windrichtung und Tageszeit war diese mehr oder weniger stark zu hören.
Ursache war ein defektes Lager am Rührwerk des Faulturms der Kläranlage Mörlenbach, welches rund um die Uhr in Betrieb ist. Die Reparatur konnte von den Mitarbeitern der Kläranlage nicht ohne fremde Hilfe ausgeführt werden, da es sich um ein hunderte Kilogramm schweres Bauteil handelt, welches von oben aus dem Faulturm herausgehoben werden musste.
Da die genaue Ursache zunächst gefunden, sodann Reparatur oder Austauschoptionen geprüft und ein Kranwagen organisiert werden mussten, wurde zwischenzeitlich ein Provisorium errichtet, um die Geräuschentwicklung zumindest teilweise abzumildern. Das Rührwerk konnte im Ergebnis abgefahren, in einer Fachwerkstatt repariert und einige Tage später wieder eingesetzt werden.