Der AOW hat Zuwendungsbescheide der ZUG (Zukunft Umwelt Gesellschaft), ein Projektträger des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, sowie der Nationalen Klimaschutz Initiative aus dem Klima- und Transformationsfond erhalten. www.klimaschutz.de/kommunalrichtlinie
„Nationale Klimaschutzinitiative
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert die Bundesregierung seit 2008 zahlreiche· Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.”
Für die technische Modernisierung der Belebungsanlage der Kläranlage in Mörlenbach, welche im Rahmen der Abwasserreinigung sehr viel Strom verbraucht, ergingen die Zuwendungsbescheide mit den Förderkennzeichen 67K27831und 67K27832 für den Austausch von Belüftern und Gebläsen in den Bewilligungszeiträumen 01.10.2024 – 30.09.2025 und 01.10.2024 – 30.09.2026.
Der o.g. Betrag setzt sich zusammen aus jeweils einem Zuwendungsbescheid über 184.860,- € (Austausch von Gebläsen) und 205.275,- € (Austausch von Belüftern).
Im Rahmen einer beschränkten Ausschreibung Mitte 2024 erhielten Hydro-Ingenieure GmbH, Havelstr. 7a, 64295 Darmstadt den Zuschlag für das beste Angebot der notwendigen Ingenieursleistungen/Planungsleistungen.